„Kleinwasserkraftwerk Bergheim“

Wasserkraftwerk Bergheim – Saubere, nachhaltige Energie für die Region

Gemeinsam in eine grüne Zukunft – saubere Energie direkt
aus dem Fotschertal

Das Wasserkraftwerk Bergheim liefert sauberen Strom aus heimischen Ressourcen und stärkt die Energieunabhängigkeit der Region. Bewohner profitieren direkt von verlässlicher, umweltfreundlicher Energie – nachhaltig, regional und zukunftsorientiert.

Versorgung & Nutzen

Zuverlässige, regionale Energie für bis zu 1.500 Haushalte. Sauber, effizient und im Einklang mit der Natur.

Technik & Funktion

Im Zentrum des Kraftwerks stehen sechs-düsige Pelton-Turbinen in vertikaler Ausführung, die speziell für große Fallhöhen zwischen 80 und 1.000 Metern ausgelegt sind.

Ökologie & Nachhaltigkeit

Das Kraftwerk wurde so konzipiert, dass es keine negativen Auswirkungen auf Haushalte und die Umgebung hat.

Regionale Energiequelle

Das Kraftwerk liefert CO₂-freien Strom direkt in das lokale Netz.

Hoher
Wirkungsgrad:

Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 92 % wird das verfügbare Wasser optimal genutzt.

Stabile
Versorgung

Dank präziser Regeltechnik kann die Anlage auch bei schwankenden Wassermengen konstant Energie bereitstellen.

Separate Düsensteuerung

Jede der sechs Düsen wird einzeln geregelt, sodass auch bei variierenden Wassermengen eine hohe Effizienz gewährleistet bleibt.

Becherförmiges Laufrad:

Der Wasserstrahl trifft tangential auf die Becher und wird nahezu vollständig in Rotationsenergie umgewandelt.

Flexibel &
robust:

Durch den Einsatz von Norm-Bauteilen ist die Anlage wartungsfreundlich und auf lange Lebensdauer ausgelegt.

Fischwanderung:

Eine moderne Fischtreppe mit Fischaufstiegshilfen ermöglicht die ungehinderte Wanderung von Wasserlebewesen.

Null Emissionen:

Stromerzeugung erfolgt ohne CO₂-Ausstoß.

Flussökologie:

Die Bauweise berücksichtigt den Erhalt der Flussdynamik und der ökologischen Funktionen des Gewässers.

„Kleinwasser-
kraftwerk Bergheim“

Wasserkraftwerk Bergheim – Saubere, nachhaltige Energie für die Region

Gemeinsam in eine grüne Zukunft – saubere Energie direkt
aus dem Fotschertal

Das Wasserkraftwerk Bergheim liefert sauberen Strom aus heimischen Ressourcen und stärkt die Energieunabhängigkeit der Region. Bewohner profitieren direkt von verlässlicher, umweltfreundlicher Energie – nachhaltig, regional und zukunftsorientiert.

Versorgung & Nutzen

Zuverlässige, regionale Energie für bis zu 1.500 Haushalte. Sauber, effizient und im Einklang mit der Natur.

Technik & Funktion

Im Zentrum des Kraftwerks stehen sechs-düsige Pelton-Turbinen in vertikaler Ausführung, die speziell für große Fallhöhen zwischen 80 und 1.000 Metern ausgelegt sind.

Ökologie & Nachhaltigkeit

Das Kraftwerk wurde so konzipiert, dass es keine negativen Auswirkungen auf Haushalte und die Umgebung hat.

Regionale Energiequelle

Das Kraftwerk liefert CO₂-freien Strom direkt in das lokale Netz.

Hoher
Wirkungsgrad:

Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 92 % wird das verfügbare Wasser optimal genutzt.

Stabile
Versorgung

Dank präziser Regeltechnik kann die Anlage auch bei schwankenden Wassermengen konstant Energie bereitstellen.

Separate Düsensteuerung

Jede der sechs Düsen wird einzeln geregelt, sodass auch bei variierenden Wassermengen eine hohe Effizienz gewährleistet bleibt.

Becherförmiges Laufrad:

Der Wasserstrahl trifft tangential auf die Becher und wird nahezu vollständig in Rotationsenergie umgewandelt.

Flexibel &
robust:

Durch den Einsatz von Norm-Bauteilen ist die Anlage wartungsfreundlich und auf lange Lebensdauer ausgelegt.

Fischwanderung:

Eine moderne Fischtreppe mit Fischaufstiegshilfen ermöglicht die ungehinderte Wanderung von Wasserlebewesen.

Null Emissionen:

Stromerzeugung erfolgt ohne CO₂-Ausstoß.

Flussökologie:

Die Bauweise berücksichtigt den Erhalt der Flussdynamik und der ökologischen Funktionen des Gewässers.