Das Kraftwerk liefert CO₂-freien Strom direkt in das lokale Netz.
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 92 % wird das verfügbare Wasser optimal genutzt.
Dank präziser Regeltechnik kann die Anlage auch bei schwankenden Wassermengen konstant Energie bereitstellen.
Jede der sechs Düsen wird einzeln geregelt, sodass auch bei variierenden Wassermengen eine hohe Effizienz gewährleistet bleibt.
Der Wasserstrahl trifft tangential auf die Becher und wird nahezu vollständig in Rotationsenergie umgewandelt.
Durch den Einsatz von Norm-Bauteilen ist die Anlage wartungsfreundlich und auf lange Lebensdauer ausgelegt.
Eine moderne Fischtreppe mit Fischaufstiegshilfen ermöglicht die ungehinderte Wanderung von Wasserlebewesen.
Stromerzeugung erfolgt ohne CO₂-Ausstoß.
Die Bauweise berücksichtigt den Erhalt der Flussdynamik und der ökologischen Funktionen des Gewässers.
Das Kraftwerk liefert CO₂-freien Strom direkt in das lokale Netz.
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 92 % wird das verfügbare Wasser optimal genutzt.
Dank präziser Regeltechnik kann die Anlage auch bei schwankenden Wassermengen konstant Energie bereitstellen.
Jede der sechs Düsen wird einzeln geregelt, sodass auch bei variierenden Wassermengen eine hohe Effizienz gewährleistet bleibt.
Der Wasserstrahl trifft tangential auf die Becher und wird nahezu vollständig in Rotationsenergie umgewandelt.
Durch den Einsatz von Norm-Bauteilen ist die Anlage wartungsfreundlich und auf lange Lebensdauer ausgelegt.
Eine moderne Fischtreppe mit Fischaufstiegshilfen ermöglicht die ungehinderte Wanderung von Wasserlebewesen.
Stromerzeugung erfolgt ohne CO₂-Ausstoß.
Die Bauweise berücksichtigt den Erhalt der Flussdynamik und der ökologischen Funktionen des Gewässers.